Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Osthofen!

Der Ortsverein Osthofen des Deutschen Roten Kreuzes gehört in den Bereich des DRK Kreisverbandes Alzey.
Die Gründung erfolgte 1971.
Seine Unterkunft hat der Ortsverein im Dienstleistungszentrum Am Ringofen 3 in Osthofen.

Von den vielfältigen Aufgabengebieten des DRK nimmt der Ortsverein die folgenden Bereiche war:

  • Sanitätsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Jugendarbeit
  • Schulsanitätsdienst
  • Breitenausbildung in Erster Hilfe (Anmeldung über den DRK Kreisverband Alzey e.V.)
  • Unterstützung bei Blutspendeaktionen

Unterstützt wird die Arbeit des Vereins finanziell und ideel durch über 300 passive Mitglieder.

·

nächtlicher Gasalarm im Schwimmbad der IGS Osthofen

Wieder einmal wurde der Rettungswagen des Ortsvereines zu einer Absicherung eines Feuerwehreinsatzes gerufen.

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Feuerwehr durch einen Gasmelder zu einem Austritt von Chlorgas im Schwimmbad der IGS Osthofen gerufen.

Zur Absicherung des Einsatzes der Feuerwehr und als Ablösung des erstalarmierten Rettungswagen des Rettungsdienstes wurde wie schon bei vorherigen Einsätzen der Feuerwehr gegen 3:30 der Rettungswagen des Ortsvereins alarmiert.

Besetzt mit 2 Ehrenamtlichen der DRK Bereitschaft Osthofen konnte die Bereitstellung erfolgreich - da ohne Arbeit für die Sanitätskräfte - gegen 7 Uhr beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für Sanitätsdienste, SchnellEinsatzGruppen-Einsätze bei Großschäden sowie sanitätsdienstliche Absicherungen bei Feuerwehreinsätzen einen Rettungswagen vor.

Die Kosten für das Fahrzeug trägt der Ortsverein aus Mitgliedsbeiträgen undSpenden

·

nächtlicher Gasalarm im Schwimmbad der IGS Osthofen

Wieder einmal wurde der Rettungswagen des Ortsvereines zu einer Absicherung eines Feuerwehreinsatzes gerufen.

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Feuerwehr durch einen Gasmelder zu einem Austritt von Chlorgas im Schwimmbad der IGS Osthofen gerufen.

Zur Absicherung des Einsatzes der Feuerwehr und als Ablösung des erstalarmierten Rettungswagen des Rettungsdienstes wurde wie schon bei vorherigen Einsätzen der Feuerwehr gegen 3:30 der Rettungswagen des Ortsvereins alarmiert.

Besetzt mit 2 Ehrenamtlichen der DRK Bereitschaft Osthofen konnte die Bereitstellung erfolgreich - da ohne Arbeit für die Sanitätskräfte - gegen 7 Uhr beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für Sanitätsdienste, SchnellEinsatzGruppen-Einsätze bei Großschäden sowie sanitätsdienstliche Absicherungen bei Feuerwehreinsätzen einen Rettungswagen vor.

Die Kosten für das Fahrzeug trägt der Ortsverein aus Mitgliedsbeiträgen undSpenden

·

nächtlicher Gasalarm im Schwimmbad der IGS Osthofen

Wieder einmal wurde der Rettungswagen des Ortsvereines zu einer Absicherung eines Feuerwehreinsatzes gerufen.

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Feuerwehr durch einen Gasmelder zu einem Austritt von Chlorgas im Schwimmbad der IGS Osthofen gerufen.

Zur Absicherung des Einsatzes der Feuerwehr und als Ablösung des erstalarmierten Rettungswagen des Rettungsdienstes wurde wie schon bei vorherigen Einsätzen der Feuerwehr gegen 3:30 der Rettungswagen des Ortsvereins alarmiert.

Besetzt mit 2 Ehrenamtlichen der DRK Bereitschaft Osthofen konnte die Bereitstellung erfolgreich - da ohne Arbeit für die Sanitätskräfte - gegen 7 Uhr beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für Sanitätsdienste, SchnellEinsatzGruppen-Einsätze bei Großschäden sowie sanitätsdienstliche Absicherungen bei Feuerwehreinsätzen einen Rettungswagen vor.

Die Kosten für das Fahrzeug trägt der Ortsverein aus Mitgliedsbeiträgen undSpenden

·

nächtlicher Gasalarm im Schwimmbad der IGS Osthofen

Wieder einmal wurde der Rettungswagen des Ortsvereines zu einer Absicherung eines Feuerwehreinsatzes gerufen.

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Feuerwehr durch einen Gasmelder zu einem Austritt von Chlorgas im Schwimmbad der IGS Osthofen gerufen.

Zur Absicherung des Einsatzes der Feuerwehr und als Ablösung des erstalarmierten Rettungswagen des Rettungsdienstes wurde wie schon bei vorherigen Einsätzen der Feuerwehr gegen 3:30 der Rettungswagen des Ortsvereins alarmiert.

Besetzt mit 2 Ehrenamtlichen der DRK Bereitschaft Osthofen konnte die Bereitstellung erfolgreich - da ohne Arbeit für die Sanitätskräfte - gegen 7 Uhr beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für Sanitätsdienste, SchnellEinsatzGruppen-Einsätze bei Großschäden sowie sanitätsdienstliche Absicherungen bei Feuerwehreinsätzen einen Rettungswagen vor.

Die Kosten für das Fahrzeug trägt der Ortsverein aus Mitgliedsbeiträgen undSpenden

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende