Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Osthofen!

Der Ortsverein Osthofen des Deutschen Roten Kreuzes gehört in den Bereich des DRK Kreisverbandes Alzey.
Die Gründung erfolgte 1971.
Seine Unterkunft hat der Ortsverein im Dienstleistungszentrum Am Ringofen 3 in Osthofen.

Von den vielfältigen Aufgabengebieten des DRK nimmt der Ortsverein die folgenden Bereiche war:

  • Sanitätsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Jugendarbeit
  • Schulsanitätsdienst
  • Breitenausbildung in Erster Hilfe (Anmeldung über den DRK Kreisverband Alzey e.V.)
  • Unterstützung bei Blutspendeaktionen

Unterstützt wird die Arbeit des Vereins finanziell und ideel durch über 300 passive Mitglieder.

·

Impfen - es geht weiter

Reger Zuspruch am 2. Impftag beim DRK Osthofen.

Nach dem guten Zuspruch zum ersten Impftag gab es heute wieder die Gelegenheit, sich beim DRK Ortsverein Osthofen in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Alzey und dem Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz impfen zu lassen.

Erneut bildete sich schon lange vor dem Start der Veranstaltung eine Schlange vor dem Eingang.

Bis um 17.00 Uhr haben sich 163 Personen den Pieks zum Schutz gegen Corona abgeholt - das Besucherspektrum lag dabei zwischen 12 und 85 Jahren.

Insgesamt gab es 14 Erstimpfungen, 59 Zweitimpfungen zur Vervollständigung des Impfschutzes sowie 90 Boosterimpfungen, um einen langfristigen Schutz aufzubauen.

Unter den "Geboosterten" waren diesmal auch die ersten 7 Personen, die sich entsprechend der aktualisierten Empfehlung der StiKo ihre 4. Impfung abgeholt haben.

Der nächste Impftermin ist bereits für den 5. März 2022 geplant.

·

Impfen - es geht weiter

Reger Zuspruch am 2. Impftag beim DRK Osthofen.

Nach dem guten Zuspruch zum ersten Impftag gab es heute wieder die Gelegenheit, sich beim DRK Ortsverein Osthofen in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Alzey und dem Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz impfen zu lassen.

Erneut bildete sich schon lange vor dem Start der Veranstaltung eine Schlange vor dem Eingang.

Bis um 17.00 Uhr haben sich 163 Personen den Pieks zum Schutz gegen Corona abgeholt - das Besucherspektrum lag dabei zwischen 12 und 85 Jahren.

Insgesamt gab es 14 Erstimpfungen, 59 Zweitimpfungen zur Vervollständigung des Impfschutzes sowie 90 Boosterimpfungen, um einen langfristigen Schutz aufzubauen.

Unter den "Geboosterten" waren diesmal auch die ersten 7 Personen, die sich entsprechend der aktualisierten Empfehlung der StiKo ihre 4. Impfung abgeholt haben.

Der nächste Impftermin ist bereits für den 5. März 2022 geplant.

·

Impfen - es geht weiter

Reger Zuspruch am 2. Impftag beim DRK Osthofen.

Nach dem guten Zuspruch zum ersten Impftag gab es heute wieder die Gelegenheit, sich beim DRK Ortsverein Osthofen in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Alzey und dem Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz impfen zu lassen.

Erneut bildete sich schon lange vor dem Start der Veranstaltung eine Schlange vor dem Eingang.

Bis um 17.00 Uhr haben sich 163 Personen den Pieks zum Schutz gegen Corona abgeholt - das Besucherspektrum lag dabei zwischen 12 und 85 Jahren.

Insgesamt gab es 14 Erstimpfungen, 59 Zweitimpfungen zur Vervollständigung des Impfschutzes sowie 90 Boosterimpfungen, um einen langfristigen Schutz aufzubauen.

Unter den "Geboosterten" waren diesmal auch die ersten 7 Personen, die sich entsprechend der aktualisierten Empfehlung der StiKo ihre 4. Impfung abgeholt haben.

Der nächste Impftermin ist bereits für den 5. März 2022 geplant.

·

Impfen - es geht weiter

Reger Zuspruch am 2. Impftag beim DRK Osthofen.

Nach dem guten Zuspruch zum ersten Impftag gab es heute wieder die Gelegenheit, sich beim DRK Ortsverein Osthofen in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Alzey und dem Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz impfen zu lassen.

Erneut bildete sich schon lange vor dem Start der Veranstaltung eine Schlange vor dem Eingang.

Bis um 17.00 Uhr haben sich 163 Personen den Pieks zum Schutz gegen Corona abgeholt - das Besucherspektrum lag dabei zwischen 12 und 85 Jahren.

Insgesamt gab es 14 Erstimpfungen, 59 Zweitimpfungen zur Vervollständigung des Impfschutzes sowie 90 Boosterimpfungen, um einen langfristigen Schutz aufzubauen.

Unter den "Geboosterten" waren diesmal auch die ersten 7 Personen, die sich entsprechend der aktualisierten Empfehlung der StiKo ihre 4. Impfung abgeholt haben.

Der nächste Impftermin ist bereits für den 5. März 2022 geplant.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende