Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Osthofen!

Der Ortsverein Osthofen des Deutschen Roten Kreuzes gehört in den Bereich des DRK Kreisverbandes Alzey.
Die Gründung erfolgte 1971.
Seine Unterkunft hat der Ortsverein im Dienstleistungszentrum Am Ringofen 3 in Osthofen.

Von den vielfältigen Aufgabengebieten des DRK nimmt der Ortsverein die folgenden Bereiche war:

  • Sanitätsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Jugendarbeit
  • Schulsanitätsdienst
  • Breitenausbildung in Erster Hilfe (Anmeldung über den DRK Kreisverband Alzey e.V.)
  • Unterstützung bei Blutspendeaktionen

Unterstützt wird die Arbeit des Vereins finanziell und ideel durch über 300 passive Mitglieder.

·

"heißer" Sanitätsdienst bei Traubenblütenfest

Bei Temperaturen über 30 °C stemmten die Einsatzkräfte des DRK Ortsvereines Osthofen den mehrtätigen Sanitätsdienst beim Traubenblütenfest in Westhofen.

Unterstützt durch Sanitätskräfte aus weiteren Ortsvereinen des Kreisverbandes Alzey und der Führungsunterstützungsgruppe des DRK Kreisverbandes Alzey besetzten 60 Einsatzkräfte über 3 Tage verteilt 2 Rettungswagen, die Unfallhilfestation und mehrere Fußtrupps.

Insgesamt wurden durch die Ehrenamtlichen 590 Dienststunden geleistet.

Dabei wurden 31 Personen medizinisch versorgt - das Spektrum reichte dabei vom Blasenpflaster bis zur Versorgung von Schnittwunden durch Glassplitter; die Anzahl der "Alkoholleichen" war dieses Jahr erfreulich niedrig.
7 Personen mussten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der anderen Ortsvereine für ihre Unterstützung.

Planen auch sie eine Großveranstaltung, bei denen die örtlichen Vorgaben einen Sanitätsdienst vorschreiben oder möchten sie einfach die Sicherheit für ihre Gäste?
Sprechen sie uns hierzu einfach an - weitere Informationen und Kontaktdaten finden sie auf unserer Webseite zum Sanitätsdienst.

·

"heißer" Sanitätsdienst bei Traubenblütenfest

Bei Temperaturen über 30 °C stemmten die Einsatzkräfte des DRK Ortsvereines Osthofen den mehrtätigen Sanitätsdienst beim Traubenblütenfest in Westhofen.

Unterstützt durch Sanitätskräfte aus weiteren Ortsvereinen des Kreisverbandes Alzey und der Führungsunterstützungsgruppe des DRK Kreisverbandes Alzey besetzten 60 Einsatzkräfte über 3 Tage verteilt 2 Rettungswagen, die Unfallhilfestation und mehrere Fußtrupps.

Insgesamt wurden durch die Ehrenamtlichen 590 Dienststunden geleistet.

Dabei wurden 31 Personen medizinisch versorgt - das Spektrum reichte dabei vom Blasenpflaster bis zur Versorgung von Schnittwunden durch Glassplitter; die Anzahl der "Alkoholleichen" war dieses Jahr erfreulich niedrig.
7 Personen mussten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der anderen Ortsvereine für ihre Unterstützung.

Planen auch sie eine Großveranstaltung, bei denen die örtlichen Vorgaben einen Sanitätsdienst vorschreiben oder möchten sie einfach die Sicherheit für ihre Gäste?
Sprechen sie uns hierzu einfach an - weitere Informationen und Kontaktdaten finden sie auf unserer Webseite zum Sanitätsdienst.

·

"heißer" Sanitätsdienst bei Traubenblütenfest

Bei Temperaturen über 30 °C stemmten die Einsatzkräfte des DRK Ortsvereines Osthofen den mehrtätigen Sanitätsdienst beim Traubenblütenfest in Westhofen.

Unterstützt durch Sanitätskräfte aus weiteren Ortsvereinen des Kreisverbandes Alzey und der Führungsunterstützungsgruppe des DRK Kreisverbandes Alzey besetzten 60 Einsatzkräfte über 3 Tage verteilt 2 Rettungswagen, die Unfallhilfestation und mehrere Fußtrupps.

Insgesamt wurden durch die Ehrenamtlichen 590 Dienststunden geleistet.

Dabei wurden 31 Personen medizinisch versorgt - das Spektrum reichte dabei vom Blasenpflaster bis zur Versorgung von Schnittwunden durch Glassplitter; die Anzahl der "Alkoholleichen" war dieses Jahr erfreulich niedrig.
7 Personen mussten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der anderen Ortsvereine für ihre Unterstützung.

Planen auch sie eine Großveranstaltung, bei denen die örtlichen Vorgaben einen Sanitätsdienst vorschreiben oder möchten sie einfach die Sicherheit für ihre Gäste?
Sprechen sie uns hierzu einfach an - weitere Informationen und Kontaktdaten finden sie auf unserer Webseite zum Sanitätsdienst.

·

"heißer" Sanitätsdienst bei Traubenblütenfest

Bei Temperaturen über 30 °C stemmten die Einsatzkräfte des DRK Ortsvereines Osthofen den mehrtätigen Sanitätsdienst beim Traubenblütenfest in Westhofen.

Unterstützt durch Sanitätskräfte aus weiteren Ortsvereinen des Kreisverbandes Alzey und der Führungsunterstützungsgruppe des DRK Kreisverbandes Alzey besetzten 60 Einsatzkräfte über 3 Tage verteilt 2 Rettungswagen, die Unfallhilfestation und mehrere Fußtrupps.

Insgesamt wurden durch die Ehrenamtlichen 590 Dienststunden geleistet.

Dabei wurden 31 Personen medizinisch versorgt - das Spektrum reichte dabei vom Blasenpflaster bis zur Versorgung von Schnittwunden durch Glassplitter; die Anzahl der "Alkoholleichen" war dieses Jahr erfreulich niedrig.
7 Personen mussten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden.

An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der anderen Ortsvereine für ihre Unterstützung.

Planen auch sie eine Großveranstaltung, bei denen die örtlichen Vorgaben einen Sanitätsdienst vorschreiben oder möchten sie einfach die Sicherheit für ihre Gäste?
Sprechen sie uns hierzu einfach an - weitere Informationen und Kontaktdaten finden sie auf unserer Webseite zum Sanitätsdienst.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende