Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Osthofen!

Der Ortsverein Osthofen des Deutschen Roten Kreuzes gehört in den Bereich des DRK Kreisverbandes Alzey.
Die Gründung erfolgte 1971.
Seine Unterkunft hat der Ortsverein im Dienstleistungszentrum Am Ringofen 3 in Osthofen.

Von den vielfältigen Aufgabengebieten des DRK nimmt der Ortsverein die folgenden Bereiche war:

  • Sanitätsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Jugendarbeit
  • Schulsanitätsdienst
  • Breitenausbildung in Erster Hilfe (Anmeldung über den DRK Kreisverband Alzey e.V.)
  • Unterstützung bei Blutspendeaktionen

Unterstützt wird die Arbeit des Vereins finanziell und ideel durch über 300 passive Mitglieder.

·

Einsatz in der Corona-Schnellteststation der VG Wonnegau

Test eines Helfers der Corona-Schnellteststation

Seit dem 22. März ist der Ortsverein in der Schnellteststation der VG Wonnegau in Bechtheim aktiv.

Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr wird hier 3 mal die Woche ein Corona-Schnelltest für die Bevölkerung angeboten.

Natürlich werden auch alle Ehrenamtlichen vor Öffnung der Teststation getestet.

Die Helferinnen und Helfer des Ortsvereines entnehmen dabei die Proben aus der Nase und geben sie zur weiteren Auswertung an die Helferinnen und Helfer der Feuerwehr weiter.
Da die Arbeit zum Eigenschutz unter FFP2-Maske mit 2 Paar Handschuhen und im Schutzoverall stattfindet, ist sie durchaus anstrengend.

Im Schnitt konnten bisher an jedem Testtag 96 Einwohner der VG getestet werden.

·

Einsatz in der Corona-Schnellteststation der VG Wonnegau

Test eines Helfers der Corona-Schnellteststation

Seit dem 22. März ist der Ortsverein in der Schnellteststation der VG Wonnegau in Bechtheim aktiv.

Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr wird hier 3 mal die Woche ein Corona-Schnelltest für die Bevölkerung angeboten.

Natürlich werden auch alle Ehrenamtlichen vor Öffnung der Teststation getestet.

Die Helferinnen und Helfer des Ortsvereines entnehmen dabei die Proben aus der Nase und geben sie zur weiteren Auswertung an die Helferinnen und Helfer der Feuerwehr weiter.
Da die Arbeit zum Eigenschutz unter FFP2-Maske mit 2 Paar Handschuhen und im Schutzoverall stattfindet, ist sie durchaus anstrengend.

Im Schnitt konnten bisher an jedem Testtag 96 Einwohner der VG getestet werden.

·

Einsatz in der Corona-Schnellteststation der VG Wonnegau

Test eines Helfers der Corona-Schnellteststation

Seit dem 22. März ist der Ortsverein in der Schnellteststation der VG Wonnegau in Bechtheim aktiv.

Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr wird hier 3 mal die Woche ein Corona-Schnelltest für die Bevölkerung angeboten.

Natürlich werden auch alle Ehrenamtlichen vor Öffnung der Teststation getestet.

Die Helferinnen und Helfer des Ortsvereines entnehmen dabei die Proben aus der Nase und geben sie zur weiteren Auswertung an die Helferinnen und Helfer der Feuerwehr weiter.
Da die Arbeit zum Eigenschutz unter FFP2-Maske mit 2 Paar Handschuhen und im Schutzoverall stattfindet, ist sie durchaus anstrengend.

Im Schnitt konnten bisher an jedem Testtag 96 Einwohner der VG getestet werden.

·

Einsatz in der Corona-Schnellteststation der VG Wonnegau

Test eines Helfers der Corona-Schnellteststation

Seit dem 22. März ist der Ortsverein in der Schnellteststation der VG Wonnegau in Bechtheim aktiv.

Zusammen mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr wird hier 3 mal die Woche ein Corona-Schnelltest für die Bevölkerung angeboten.

Natürlich werden auch alle Ehrenamtlichen vor Öffnung der Teststation getestet.

Die Helferinnen und Helfer des Ortsvereines entnehmen dabei die Proben aus der Nase und geben sie zur weiteren Auswertung an die Helferinnen und Helfer der Feuerwehr weiter.
Da die Arbeit zum Eigenschutz unter FFP2-Maske mit 2 Paar Handschuhen und im Schutzoverall stattfindet, ist sie durchaus anstrengend.

Im Schnitt konnten bisher an jedem Testtag 96 Einwohner der VG getestet werden.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende