Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Osthofen!

Der Ortsverein Osthofen des Deutschen Roten Kreuzes gehört in den Bereich des DRK Kreisverbandes Alzey.
Die Gründung erfolgte 1971.
Seine Unterkunft hat der Ortsverein im Dienstleistungszentrum Am Ringofen 3 in Osthofen.

Von den vielfältigen Aufgabengebieten des DRK nimmt der Ortsverein die folgenden Bereiche war:

  • Sanitätsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Jugendarbeit
  • Schulsanitätsdienst
  • Breitenausbildung in Erster Hilfe (Anmeldung über den DRK Kreisverband Alzey e.V.)
  • Unterstützung bei Blutspendeaktionen

Unterstützt wird die Arbeit des Vereins finanziell und ideel durch über 300 passive Mitglieder.

·

Brand in Osthofen

"Arbeit" für den Rettungswagen

Gegen 11 Uhr kam es heute in Osthofen zu einem Gebäudebrand.
Zur Ablösung des Rettungsdienstes und sanitätsdienstlichen Absicherung der Feuerwehr wurde wie immer bei solchen Geschehnissen der Rettungswagen des DRK Ortsvereines alarmiert.
Besetzt mit 2 ehrenamtlichen Einsatzkräften traf der RTW wenige Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

Kurz darauf musste bereits eine Passantin versorgt werden, die abgelenkt von der Situation gestolpert war.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes standen die Sanitätskräfte der Feuerwehr mit Rat, Tat und Pflastern zur Seite.
Der Einsatz konnte gegen 16.00 Uhr mit der Rückkehr in die Unterkunft beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für SchnellEinsatzGruppen-Einsätze, Sanitätsdienste sowie Bereitstellungseinsätze zur Absicherung der Feuerwehr einen Rettungswagen vor.
Die Kosten werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden getragen.
Aktuell steht der Austausch des inzwischen in die Jahre gekommenen Fahrzeugs an - der Ortsverein freut sich hierzu über Spenden, um auch in Zukunft in gewohnter Weise für die Sicherheit der Bevölkerung aktiv zu sein.

·

Brand in Osthofen

"Arbeit" für den Rettungswagen

Gegen 11 Uhr kam es heute in Osthofen zu einem Gebäudebrand.
Zur Ablösung des Rettungsdienstes und sanitätsdienstlichen Absicherung der Feuerwehr wurde wie immer bei solchen Geschehnissen der Rettungswagen des DRK Ortsvereines alarmiert.
Besetzt mit 2 ehrenamtlichen Einsatzkräften traf der RTW wenige Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

Kurz darauf musste bereits eine Passantin versorgt werden, die abgelenkt von der Situation gestolpert war.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes standen die Sanitätskräfte der Feuerwehr mit Rat, Tat und Pflastern zur Seite.
Der Einsatz konnte gegen 16.00 Uhr mit der Rückkehr in die Unterkunft beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für SchnellEinsatzGruppen-Einsätze, Sanitätsdienste sowie Bereitstellungseinsätze zur Absicherung der Feuerwehr einen Rettungswagen vor.
Die Kosten werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden getragen.
Aktuell steht der Austausch des inzwischen in die Jahre gekommenen Fahrzeugs an - der Ortsverein freut sich hierzu über Spenden, um auch in Zukunft in gewohnter Weise für die Sicherheit der Bevölkerung aktiv zu sein.

·

Brand in Osthofen

"Arbeit" für den Rettungswagen

Gegen 11 Uhr kam es heute in Osthofen zu einem Gebäudebrand.
Zur Ablösung des Rettungsdienstes und sanitätsdienstlichen Absicherung der Feuerwehr wurde wie immer bei solchen Geschehnissen der Rettungswagen des DRK Ortsvereines alarmiert.
Besetzt mit 2 ehrenamtlichen Einsatzkräften traf der RTW wenige Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

Kurz darauf musste bereits eine Passantin versorgt werden, die abgelenkt von der Situation gestolpert war.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes standen die Sanitätskräfte der Feuerwehr mit Rat, Tat und Pflastern zur Seite.
Der Einsatz konnte gegen 16.00 Uhr mit der Rückkehr in die Unterkunft beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für SchnellEinsatzGruppen-Einsätze, Sanitätsdienste sowie Bereitstellungseinsätze zur Absicherung der Feuerwehr einen Rettungswagen vor.
Die Kosten werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden getragen.
Aktuell steht der Austausch des inzwischen in die Jahre gekommenen Fahrzeugs an - der Ortsverein freut sich hierzu über Spenden, um auch in Zukunft in gewohnter Weise für die Sicherheit der Bevölkerung aktiv zu sein.

·

Brand in Osthofen

"Arbeit" für den Rettungswagen

Gegen 11 Uhr kam es heute in Osthofen zu einem Gebäudebrand.
Zur Ablösung des Rettungsdienstes und sanitätsdienstlichen Absicherung der Feuerwehr wurde wie immer bei solchen Geschehnissen der Rettungswagen des DRK Ortsvereines alarmiert.
Besetzt mit 2 ehrenamtlichen Einsatzkräften traf der RTW wenige Minuten nach der Alarmierung an der Einsatzstelle ein.

Kurz darauf musste bereits eine Passantin versorgt werden, die abgelenkt von der Situation gestolpert war.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes standen die Sanitätskräfte der Feuerwehr mit Rat, Tat und Pflastern zur Seite.
Der Einsatz konnte gegen 16.00 Uhr mit der Rückkehr in die Unterkunft beendet werden.

Der DRK Ortsverein Osthofen hält für SchnellEinsatzGruppen-Einsätze, Sanitätsdienste sowie Bereitstellungseinsätze zur Absicherung der Feuerwehr einen Rettungswagen vor.
Die Kosten werden durch Mitgliedsbeiträge und Spenden getragen.
Aktuell steht der Austausch des inzwischen in die Jahre gekommenen Fahrzeugs an - der Ortsverein freut sich hierzu über Spenden, um auch in Zukunft in gewohnter Weise für die Sicherheit der Bevölkerung aktiv zu sein.

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende