Am Samstag, den 17.05.2025, fand in der Verbandsgemeinde Wörrstadt eine großangelegte Übung der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes aus dem Landkreis Alzey-Worms statt. Im Mittelpunkt stand ein MANV-Szenario (Massenanfall von Verletzten), das unter realitätsnahen Bedingungen trainiert wurde.
Simuliert wurde ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen, zahlreichen Verletzten und einem beteiligten Bus, besetzt mit einer Reisegruppe, auf einer Autobahn.
Im Verlauf ereignete sich zudem noch ein weiterer Unfall mit einem Gefahrgutaustritt.
Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte - neben den vielen Feuerwehreinheiten auch Azubis aus dem Rettungsdienst und Einheiten des Katastrophenschutzes - zu koordinieren und die Abläufe bei der Sichtung, Versorgung und dem Transport der Verletzten zu optimieren.
Auch einige Helfer unseres Ortsvereines waren mit unserem Rettungswagen als Teil der Katastrophenschutzeinheit des Landkreises vor Ort.
Als Teil der Schnelleinsatzgruppe Transport (SEG Transport) ist es die Aufgabe der Helfer, Patienten von der Einsatzstelle in ein Krankenhaus zu transportieren.
Die Übung war ein voller Erfolg. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten hat gut funktioniert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden nun ausgewertet und fließen in die weitere Optimierung der Einsatzplanung im Landkreis ein.
Vielen Dank an P. Köhler und das Team von Mainzer Einsatzfahrzeuge für das Bereitstellen der Bilder.